Zum Hauptinhalt springen

06.03.23

Celine Kasaboglu

Basenfasten

Basenfasten um den Säure-Basen-Haushalt in unserem Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen!

Aber was ist der Säure-Basen-Haushalt überhaupt?

Er stellt das Säure-Basen-Verhältnis im Körper dar, das bei allen Stoffwechselvorgängen von wichtiger Bedeutung ist.

Damit der Stoffwechsel gut funktionieren kann, brauchen wir fast immer ein wässriges System im Neutralbereich, d.h. einen pH-Wert, der nicht höher bzw. niedriger sein darf als 7. Bei einem Wert höher als 9 (basischer Bereich) oder niedriger als 4,5 (saurer Bereich), wird die von uns aufgenommene Nahrung in Form von Eiweißen, Kohlehydrate und Fette…sogenannte Makromoleküle, denaturiert, d.h. sie verliert ihre Struktur und somit auch ihre Funktionalität.

Durch unseren heutigen Lebensstil werden bei der Verstoffwechslung jedoch meistens mehr Säuren produziert als Basen, d.h. es entsteht ein Überschuss an Säuren in unserem Körper, der sich durch bestimmte Merkmale äußern kann.

Wie entstehen diese Säuren, die als Abfallprodukte während unserer Stoffwechselvorgänge produziert werden?

Was kann man dagegen tun???

Da der Körper durch eigene Regulationsmechanismen nur einen gewissen Anteil an Säuren selbst ausleiten kann, müssen wir ihn dabei unterstützen die Säuren zu lösen und auszuleiten.

Das funktioniert durch ein Überangebot an Basen, die die überschüssigen Säuren binden, aus dem Körper schleusen und ihn somit entlasten, damit wir uns wieder fit und wohl in unserer Haut fühlen!

Aber wie genau???

Während einer gewissen Zeit, meist ca. 5–10 Tage, ernährt man sich ausschließlich von basenbildenden Lebensmitteln, sorgt für ausreichend Entspannung und moderate Bewegung an frischer Luft.

Am besten funktioniert das in einer Gruppe und unter professioneller Anleitung eines Ernährungsberaters.

Mein Name ist Ulrike Nikoleizig.

Ich bin seit 20 Jahren Physiotherapeutin und seit 2015 zusätzlich Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt der Anleitung zum Basenfasten.

Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn gemerkt, dass viele körperliche Symptome nicht allein durch ein Gleichgewicht aus Bewegung und Entspannung zu regulieren ist, sondern, dass man auch viele Heilungsprozesse durch gezielte Ernährung positiv beeinflussen kann.

Seit 2016 gebe ich Basenfasten-Workshops. Der nächste Workshop wird online vom 10.03.-14.03.23 stattfinden.
Auf meiner Homepage www.ulrike-nikoleizig.comfindest du alle wichtigen Informationen dazu. Du kannst mich aber auch gern anrufen oder mir eine Mail schicken.


WICHTIG!!!


Für alle Schwangeren oder stillenden Mamas ist jegliche Art von Fasten absolut nicht empfehlenswert!!!

Weitere Themen...

Celine Kasaboglu Rezepte Ernährung Allgemein

Jeden Monat gibt es ein neues Rezept von von Nu-TRI-tion Ernährung & Triathlon…

Weiterlesen

Celine Kasaboglu Rezepte Ernährung Allgemein

Leckeres Rezept zu Ostern!

Weiterlesen

Celine Kasaboglu Allgemein Ernährung

Basenfasten um den Säure-Basen-Haushalt in unserem Körper wieder ins…

Weiterlesen
Hörbücher sinnvoller Zeitvertreib für Kinder

Celine Kasaboglu Allgemein

Hörbücher und Hörspiele bieten sich als Zeitvertreib für zu Hause und unterwegs…

Weiterlesen
Kinderwunsch

Christopher Hücker Allgemein Kinderwunsch Baby und Kind

Es ist nicht leicht, wenn es im Leben anders kommt, als man es sich vorstellt.…

Weiterlesen