Kliniktasche – Checkliste

Kliniktasche – Was muss rein?
Erst wenn du eine Kliniktasche bereit hast, bist du gut vorbereitet für deine Geburt! Aber was genau gehört in so eine Geburtstasche? Hier erfährst du, was du für deine Kliniktasche brauchst!
Dokumente für deine Kliniktasche
Welche Dokumente könnten wichtig sein? Am besten hast du die folgenden Unterlagen dabei und bist somit bestens ausgestattet! Dadurch kannst du viel vermeidbaren Stress verhindern.
- Geburtsurkunde
- Mutterpass
- Personalausweis (Reisepass)
- Krankenversicherungskarte
- Heiratsurkunde bzw. Scheidungspapiere
- Vaterschaftsanerkennung
- Allergiepass
Kleidung in deiner Kliniktasche
Vergiss nicht, bequeme Klamotten mitzunehmen! Sehr wichtig ist es, dass du dich bei diesem wichtigen und aufregenden Tag so wohl wie möglichst fühlst. Dabei kann die richtige Kleidung auch nach der Geburt viel helfen.
- T-Shirt/ Pullover
- Warme Socken
- Baumwollunterwäsche
- Hausschuhe
- Bequeme Hosen
- Still-BHs
- Bademantel
- Nachthemd
- Babyklamotten
Hygiene
Auch diese Hygieneartikel sind wichtig. Das Krankenhaus bietet eigene Hygieneartikel an, jedoch fühlst du dich meistens familiärer mit deinen eigenen Produkten. Darüber hinaus, kennst du dich selbst am besten und weißt, welche Inhaltsstoffe du vielleicht meiden möchtest. Es kann auch sein, dass das Krankenhaus nicht alles hat, was du brauchst. Überlege dir, was du unbedingt dabei haben solltest oder mitnehmen willst. Hier sind die Produkte, auf die wir bei unserer Recherche gestoßen sind.
- Shampoo
- Duschgel
- Bürste & Haargummi
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Binden (hohe Saugkraft)
- Kosmetikprodukte (wichtigste)
- Stilleinlagen
- Tücher
Sonstiges für deine Kliniktasche
Darüber hinaus, sollte man auch an diese Kleinigkeiten denken. Ob Ersatzklamotten, Ladekabel oder extra Tüten, all diese Sachen könnten genau das sein, was du später brauchst.
- Windel
- Ersatzsachen
- Brille/ Kontaktlinsen
- Ohrstöpsel
- Augenmaske
- Unterhaltung (Buch, Magazin, Tablet, Musik …)
- Ladekabel
- Tüten
- Massageöl
Natürlich kann es sein, dass du gar nicht dazu kommst all diese Dinge zu benutzen, jedoch ist es besser für jeden Fall vorbereitet zu sein.
Die Kliniktasche – Checkliste kannst du auch ausdrucken!
Hier ist die PDF-Datei. Somit hast du die Checkliste auch auf Papier und kannst die einzelnen Punkte gemütlich abhaken.
Relevante Kurse, die wir bieten!
- HAPPY BAUCH – Schwangerschaftskurs
- Schwangerschaftsyoga
- Geburtsvorbereitungskurs
- Babypflege – Säuglingspflege
- Erste-Hilfe Crashkurs Säugling/Kleinkind
Hast du Interesse auf einen Kurs bei uns?
Buche hier einen freien Platz!
Das und viel mehr findest du auf unserer Homepage!
Weitere Themen...
Hörbücher als schöner und sinnvoller Zeitvertreib für Kinder
Hörbücher und Hörspiele bieten sich als Zeitvertreib für zu Hause und unterwegs…
Unerfüllter Kinderwunsch und trotzdem glücklich!
Es ist nicht leicht, wenn es im Leben anders kommt, als man es sich vorstellt.…