Unser HappyBauch Schwangerschaftskurs fordert euch auf sportliche Art heraus. Von Pilates, Fitness über Yoga bekommt ihr ein ganzheitliches Training für euren Körper.
Mehr Informationen siehe unten ↓
Bei unserem Happy Bauch Schwangerschaftskurs handelt es sich um eine Kombination aus Pilates, Fitness sowie Yoga und stellt damit ein ganzheitliches Training für deinen Körper dar.
Die ideale Bewegung in der Schwangerschaft
Das Happy Bauch Programm kann deine Muskulatur stärken und Beschwerden in der Schwangerschaft lindern. Leichte sportliche Aktivität hilft der körperlichen Entspannung und inneren Harmonie, was sich positiv auf die Entwicklung des Babys auswirkt. Das Einbeziehen des Beckenbodens unterstützt den Körper zudem bei der Vorbereitung auf die Geburt. Empfehlenswert ist Sport in der Schwangerschaft vor allem bei Rückenproblemen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit und Depressionen.
Kursdauer: 6 x 60 MinutenTeilnehmeranzahl: 10Preis: 99 EuroGeeignet für: Schwangere ab 12. WocheMitbringen: Bequeme Sportkleidung und ausreichend Trinken
Unsere Happy Bauch Kurse werden von qualifizierten Fitnesstrainerinnen geleitet. Die Kurse werden nicht grundsätzlich von der Kasse bezuschusst. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse, ob sie den Kurs bezahlt. Du zahlst die Kursgebühr bei der Buchung des Kurses selbst. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhältst du eine Kursbescheinigung. Diese kannst du bei der Kasse einreichen. Manche Kassen bezuschussen sogar weiterführende Kurse. Bitte frage dort nach.
Nbg-Nord | Äußere Sulzbacher Straße 16, 90489 NürnbergNbg-Süd | Röthenbacher Hauptstraße 58, 90449 Nürnberg
Dieser Schwangerschaftsyoga-Kurs gibt Dir die Zeit und den Raum mit Dir und Deinem Baby in Berührung zu kommen. Ihr seid nun eine Einheit! Er hilft Dir Dich physisch wie auch emotional auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten...
Dieser Prenatal Yoga Kurs gibt Dir die Zeit und den Raum mit Dir und Deinem Baby in Berührung zu kommen. Ihr seid nun eine Einheit! Er hilft Dir Dich physisch wie auch emotional auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten und fördert Dein Kind optimal in seiner Entwicklung in Deinem Bauch. Du lernst achtsam mit Dir und Deinem Körper zu sein, Du stärkst Deine Muskulatur und Deinen Geist in Vorbereitung auf die Geburt, Du bleibst flexibel und ausdauernd um eine gesunde Haltung zu bewahren und Du erfährst wie Du mit Hilfe von Atmung und Entspannung eine tiefe Verbindung zu Deinem Kind erleben kannst.
Unsere Schwangerschaftsyogakurse werden von qualifizierten Fitnesstrainerinnen geleitet. Die Kurse werden nicht grundsätzlich von der Kasse bezuschusst. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse, ob sie den Kurs bezahlt. Du zahlst die Kursgebühr bei der Buchung des Kurses selbst. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhältst du eine Kursbescheinigung. Diese kannst du bei der Kasse einreichen. Manche Kassen bezuschussen sogar weiterführende Kurse. Bitte frage dort nach.
Eine typische Prenatal Yogastunde beinhaltet speziell für Schwangere geeignete Yogaübungen. Von Pranayama (Atemübungen) über Asanas (Stellungen) hinzu Shavasana (Entspannung). Während der Schwangerschaft helfen bestimmte Atemübungen und Yogastellungen Dich optimal in der Schwangerschaft zu unterstützen und auf die Geburt vorzubereiten. Andere, die in regulären Yogastunden praktiziert werden, sind für Schwangere überhaupt gar nicht geignet. In diesem speziellen Prenatal Yogakurs fokussieren wir uns darauf Platz für Dein Baby zu schaffen und Deinen Körper zu stärken. Wohlbefinden für Dich und Dein Baby!
Bequeme Kleidung
Standort Schoppershof Kursleitung: Beata Großkopf, HebammeKursdauer: 5 x 2 h (3. & 4. Termin mit Partner/Begleitung)Teilnehmeranzahl: 10 Frauen davon 2 Termine mit Partner/BegleitungGeeignet für: Schwangere ab 26. SchwangerschaftswochePreis: Eigenanteil 55,- € (die meisten Kassen übernehmen ganz bzw. teilweise den Eigenanteil. Dies musst du bitte vorab mit deiner Krankenkasse abklären. Hierfür erhältst du am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung für den Kurs) + Kursabrechnung im Kurs durch die Hebamme
Standort Röthenbach bei Schweinau Kursleitung: Silke Klose, Cornelia von Busch, Sophie von Busch, Annette WernerKursdauer: 7 x 2 h (3 Termine mit Partner/Begleitung)Teilnehmeranzahl: 10 Frauen davon 3 Termine mit Partner/BegleitungGeeignet für: Schwangere ab 26. SchwangerschaftswochePreis: Eigenanteil 80,- € (die meisten Kassen übernehmen ganz bzw. teilweise den Eigenanteil. Dies musst du bitte vorab mit deiner Krankenkasse abklären. Hierfür erhältst du am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung für den Kurs) + Kursabrechnung im Kurs durch die Hebamme
Informationen
Übungen
Bitte trage bequeme Kleidung im Zwiebellook und rutschfeste Socken oder Hausschuhe. Bitte bring ein großes Badetuch, Getränke und ggf. kleine Snacks für Dich mit. Matten, Kissen, Decken, etc. erhältst Du von uns :-)
1. Samstag für die Schwangeren
Thema: Geburt, Wochenbett und Stillen
2. Samstag für die Schwangeren und Partner
Thema: wie verändert sich die Situation mit einem Geschwisterkind
Informationen und viel Erfahrungsaustausch.
Wird der Geburtsvorbereitungskurs von der Krankenkasse gezahlt?
Es gibt einen Eigenanteil in Höhe angepasst an die Stundenzahl, der bei der Buchung anfällt und bei der Kasse eingereicht werden kann (ob und in welcher Höhe der Eigenanteil übernommen wird, kläre bitte vorab mit deiner Krankenkasse ab). Darüber hinaus rechnet die Hebamme die kassenfähige Kursgebühr während des Kurses mit der Krankenkasse ab.
Die Versorgung eines Babys ist eine komplett neue Aufgabe und stellt werdende Eltern vor viele Fragen und Unsicherheiten. In diesem Kurs möchte ich euch auf die...
„Willkommen Baby – die erste Zeit zu Dritt“
Die Versorgung eines Babys ist eine komplett neue Aufgabe und stellt werdende Eltern vor viele Fragen und Unsicherheiten. In diesem Kurs möchte ich euch auf die Zeit mit eurem Nachwuchs einstimmen und euch das „erste Handwerkszeug“ für eine bedürfnisorientierte Pflege näher bringen.
Kursleitung NBG-Nord: Marion Koch (Kinderkrankenschwester, Erste Hilfe Trainer, Breifrei-CoachKursdauer: ca. 3 StundenTeilnehmeranzahl: Max. 10 TeilnehmerGeeignet für: werdende Eltern, frischgebackene Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Babysitter und alle InteressiertenPreis: 49 Euro pro Person, Paarpreis 75 Euro
Kursleitung NBG-Süd: Nina Thalhammer (Stillberaterin)Kursdauer: ca. 4 StundenTeilnehmerzahl: max. 10 TeilnehmerGeeignet für: werdende (oder frischgebackene) Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter und alle Interessierten!Preis: 50€ pro Person/75€ für Paare
… und viele weitere Themen
NBG-Nord Freitag 17.02.23 um 17:30 – 20:30 Uhr NBG-Nord Freitag 23.06.23 um 17:30 – 20:30 Uhr NBG-Nord Freitag 13.10.23 um 17:30 – 20:30 Uhr
Anmeldung unter tragen-in-altdorf(at)gmx.de oder 0151/ 17211801
Anmeldung
Anmeldung auch telefonisch möglich!
Tel: 0151/ 17211801
Dieser Kurs ist für alle werdende Eltern sowie Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen zum Erlernen von Erste- Hilfe-Maßnahmen speziell für Säuglinge und Kleinkinder. Oft ist gerade die Versorgung...
Dieser Kurs ist für alle werdende Eltern sowie Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen zum Erlernen von Erste- Hilfe-Maßnahmen speziell für Säuglinge und Kleinkinder. Oft ist gerade die Versorgung des Kindes während der ersten Minuten entscheidend. In diesem Kurs zeigen wir ihnen theoretisch und vor allem auch in praktischen Übungen einfache Erste Hilfe Maßnahmen, die sie dann im Notfall gezielt und den Kindern entsprechend alters- und entwicklungsgerecht einsetzen können.
Kursleitung: Marion Koch (Kinderkrankenschwester, Erste Hilfe Trainer, Breifrei-Coach)Kursdauer: ca. 4 StundenTeilnehmeranzahl: Max. 10 TeilnehmerGeeignet für: werdende Eltern, frischgebackene Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Babysitter und alle InteressiertenPreis: 49 Euro pro Person, Paarpreis 75 Euro
Erste Hilfe Maßnahmen werden abwechselnd in Theorie und Praxisübungen erklärt.
Mit der Beikost eröffnet sich ein neuer Abschnitt für euch als Eltern und vor allem für euer Kind. Wichtig ist, dass ihr diesen Abschnitt gemeinsam genießen könnt und sollt. Denn ohne Streß könnt ihr einen wundervollen Schritt in eurem gemeinsamen Leben vorangehen.
Der 6 Lebensmonat deines Babies nähert sich und es sind noch viele Fragen oder Ängste zum Thema Beikost offen: - Wie erkenne ich, ob mein Kind bereit ist für Beikost? - Welche Nahrung ist zum Start die beste Wahl? - Brei oder Breifrei, was ist für uns das Beste? - Welche Lebensmittel sollten nicht verwendet werden? Im "Beikostworkshop" erhältst du alle wichtigen Antworten zum Thema Beikost, um einen entspannten Beikoststart zu gewährleisten!
Kursleitung: Silke Klose (Hebamme)Kursdauer: ca. 2 StundenTeilnehmeranzahl: Max. 10 TeilnehmerGeeignet für: werdende Eltern, frischgebackene Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Babysitter und alle InteressiertenPreis: 35 Euro pro Person, Paarpreis 50 Euro
Kursleitung: Nina Thalhammer (Stillberaterin)Kursdauer: 1,5 StundenTeilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer mit KindGeeignet für: Eltern mit Kindern im Alter von 4 -6 Monate, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter und alle Interessierten!Preis: 35€ pro Person/45€ für Paare (inkl. Handout)
Stillen bedeutet das Stillen von Bedürfnissen. Die ersten Tage und Wochen sind für eine glückliche und erfolgreiche Stillbeziehung entscheidend, daher ist es sinnvoll sich schon während der Schwangerschaft auf das Stillen vorzubereiten.
Stillen bedeutet das Stillen von Bedürfnissen. Die ersten Tage und Wochen sind für eine glückliche und erfolgreiche Stillbeziehung entscheidend, daher ist es sinnvoll sich schon während der Schwangerschaft auf das Stillen vorzubereiten. In meinem Kurs möchte ich Dich mit den wichtigsten Informationen rund um das Stillen versorgen
Kursleiter: Nina Thalhammer (Stillberaterin)Kursdauer: 2,5 StundenTeilnehmerzahl: max. 10 TeilnehmerGeeignet für: werdende Eltern und alle InteressiertenPreis: 50€ pro Person/75€ für Paare
Im Preis ist ein ausführliches Handout enthalten – es muss also nicht mitgeschrieben werden.
Dieser Kurs wird von unseren Hebammen geleitet und wendet sich an alle Frauen ab der zweiten Schwangerschaft. Er beschäftigt sich mit der Geburt, aber auch mit den Änderungen, die Geschwisterkinder nach sich bringen.
Kursleitung: Silke KloseKursdauer: 4 x 3h 1 x 2hTeilnehmeranzahl: 10 Frauen Geeignet für: Schwangere ab 26. Schwangerschaftswoche, die bereits das zweite oder spätere Kind erwartenPreis: Eigenanteil 65,- € (die meisten Kassen übernehmen ganz bzw. teilweise den Eigenanteil. Dies musst du bitte vorab mit deiner Krankenkasse abklären. Hierfür erhältst du am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung für den Kurs)
Es gibt einen Eigenanteil in Höhe von 65 € der bei der Buchung anfällt und bei der Kasse eingereicht werden kann (ob und in welcher Höhe der Eigenanteil übernommen wird, kläre bitte vorab mit deiner Krankenkasse ab). Darüber hinaus rechnet die Hebamme die kassenfähige Kursgebühr während des Kurses mit der Krankenkasse ab.