PEKiP ® (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP ® ist es, Eltern und Babys im ...
Mehr Informationen siehe unten ↓
PEKiP ® (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP ® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
Ab der 4. – 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP ® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Wir bieten daneben viel Raum um sich mit anderen Mamas/Papas auszutauschen.PEKiP ® Kurse werden von vielen Krankenkassen bezuschusst. Ihr erhaltet am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung. Diese könnt ihr zusammen mit der Kursrechnung bei Eurer Krankenkasse einreichen.
Kursleitung: Nicole SchmidtKursdauer: 8 x 90 Minuten (An- und Ausziehzeit der Babies inklusive)Teilnehmerzahl: max. 7 Teilnehmer/InnenGeeignet für: Babies zwischen dem 2. und 10. LebensmonatPreis: 149,- Euro für 8 Einheiten.Geschwisterrabatt: Wenn Du ein Geschwisterpaar zu dem gleichen Kurs anmelden möchtest, erhältst Du 25% Rabatt. Da dies nur durch einen Mitarbeiter im System gebucht werden kann, schicke uns bitte statt der Online-Kursanmeldung eine E-Mail mit Deinen Daten.
NB | Äußere Sulzbacher Straße 16, 90489 NürnbergRÖ | Röthenbacher Hauptstraße 58, 90449 Nürnberg
Mit unserer Kursreihe „Babysinne Minis, Midis & Maxis – Kurse für Kinder“ möchten wir mit Euch und Euren Babies auf eine Reise zur Entdeckung und...
Die ersten Wochen, Monate und Jahre mit einem Kind sind besonders… … besonders liebevoll, spannend, freudig, glücklich, vielfältig,… … aber auch besonders anstrengend, herausfordernd, extrem.
Mit unserer Kursreihe „Babysinne Minis, Midis & Maxis – Kurse für Kinder“ möchten wir mit Euch und Euren Babies auf eine Reise zur Entdeckung und Entfaltung der Sinne gehen.
Jede der Kursstunde steht unter einem bestimmten Thema, welches Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen bietet und zu Hause vielleicht nicht so leicht zu realisieren ist. Vom gemeinsamen Matschen mit Zaubersand bis hin zum Leinwandmalen im gr0ßen Stil, gemeinsam werden wir mit unseren Ohren, Händen, Augen und Herzen die Welt begreifen.
Auch der Austausch zwischen den Eltern wird bei diesem Kurs natürlich nicht zu kurz kommen und ist ein wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Zeit. Der Kontakt und Austausch unter Eltern (und Babies ) ist uns besonders wichtig.
Kursleitung: Jennifer SeidlerKursdauer: 8 x 60 MinutenPreis: 109,- Euro für 8 Einheiten.Geschwisterrabatt: Wenn Du ein Geschwisterpaar zu dem gleichen Kurs anmelden möchtest, erhältst Du 25% Rabatt. Da dies nur durch einen Mitarbeiter im System gebucht werden kann, schicke uns bitte statt der Online-Kursanmeldung eine E-Mail mit Deinen Daten.
In unseren Bewegungskursen wollen wir den Babys gemäß den bewegungspädagogischen Vorstellungen Emmi Piklers vor allem Zeit und Raum geben in ihrem eigenen Tempo dem natürlichen Bewegungsdrang zu folgen. Offene Bewegungsangebote, die...
Bewegungskurse orientiert an Dr. Emmi Pikler & Elfriede Hengstenberg
In unseren Bewegungskursen wollen wir den Babys gemäß den bewegungspädagogischen Vorstellungen Emmi Piklers vor allem Zeit und Raum geben in ihrem eigenen Tempo dem natürlichen Bewegungsdrang zu folgen. Offene Bewegungsangebote, die sie zur Bewegung anregen und Erfolgserlebnisse ermöglichen, bilden das Kernstück der Kurse. Bewegungslieder und Fingerspiele stellen das Rahmenprogramm dar. Als Eltern lernen wir unsere Kinder zu beobachten und ihr Bewegungsvermögen einzuschätzen, um ihnen möglichst viel Freiraum, aber auch die nötige Sicherheit und Unterstützung zu bieten.
Die Kinder bewegen sich weitestgehend frei und mit wenigen Anleitungen auf beliebig kombinier- und veränderbaren Holzelementen aus der Pikler-Hengstenberg Motorikentwicklung. Eine gesunde Entwicklung von Kindern wird besonders unterstützt, wenn man ihnen möglichst viele freie Bewegungsmöglichkeiten anbietet und die Entwicklung mit viel Geduld abwartet, da jedes Kind andere Voraussetzungen mitbringt. Dabei hat die Achtung vor der Eigeninitiative des Kindes eine große Bedeutung und sollte möglichst wenig durch Eingriffe von Erwachsenen gestört werden. Das Credo lautet: „Lass mir Zeit.“ Natürlich ist ein liebevolles Begleiten des Kindes dabei wichtig, um in kritischen Situationen unterstützen zu können.
Je nach Altersstufe unserer Kinderturnen Kurse variiert der Einsatz von gemeinsamen Spielen und Anregungen. Während beim Babyturnen wenig bis gar keine Anleitung der Kinder stattfindet, bieten wir beim Kleinkind- und Eltern-Kind-Turnen altersgerecht kleine Spiele und Anregungen an. Dabei achten wir gerne auf die Übertragbarkeit in die eigenen vier Wände :-).
Kursleitung: Eileen Hücker, Jennifer Seidler, Ezgi Pehlivan, Christina Ochs, Natascha HöhnKursdauer: 8 x 60 MinutenTeilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer/InnenPreis: 109,- Euro für 8 Einheiten.Geschwisterrabatt: Wenn Du ein Geschwisterpaar zu dem gleichen Kurs anmelden möchtest, erhältst Du 25% Rabatt. Da dies nur durch einen Mitarbeiter im System gebucht werden kann, schicke uns bitte statt der Online-Kursanmeldung eine E-Mail mit Deinen Daten.
In diesem musikalischen Früherziehungskurs werden wir gemeinsam die Welt der Musik entdecken sowie die schon vorhandenen Fähigkeiten ausbauen und neue entwickeln. Töne und Geräusche selbst...
In diesem musikalischen Früherziehungskurs werden wir gemeinsam die Welt der Musik entdecken sowie die schon vorhandenen Fähigkeiten ausbauen und neue entwickeln. Töne und Geräusche selbst erzeugen, gemeinsame Kniereiter und Fingerspiele sowie kindgerechte Lieder und erste Begegnungen mit rhythmischen Instrumenten stehen hier im Vordergrund.
Kursleitung: Jennifer SeidlerKursdauer: 8 x 45 MinutenTeilnehmeranzahl: 10 Kinder mit je einer BegleitpersonPreis: 99,- €Geschwisterrabatt: Wenn Du ein Geschwisterpaar zu dem gleichen Kurs anmelden möchtest, erhältst Du 25% Rabatt. Da dies nur durch einen Mitarbeiter im System gebucht werden kann, schicke uns bitte statt der Online-Kursanmeldung eine E-Mail mit Deinen Daten.
Der kreative und spielende Einstieg in die Welt der Musik. Musikalische Früherziehung lässt Kindern ihre Freude an der Musik erleben. Durch Musizieren, Singen, Musik hören und rhythmischer Bewegung werden...
Der kreative und spielende Einstieg in die Welt der Musik. Musikalische Früherziehung lässt Kindern ihre Freude an der Musik erleben. Durch Musizieren, Singen, Musik hören und rhythmischer Bewegung werden das Rhythmusgefühl, die Kreativität und die Entwicklung der Kinder gezielt gefördert. Das gemeinsame Erleben der Musik unterstützt die positive Ausprägung der sozialen Kompetenzen.
Kursleitung: Jennifer Seidler / Markus EichingerKursdauer: 8 x 45 MinutenTeilnehmeranzahl: max. 10 Mamas/Papas mit ihrem BabyPreis: 109,- €Geschwisterrabatt: Wenn Du ein Geschwisterpaar zu dem gleichen Kurs anmelden möchtest, erhältst Du 25% Rabatt. Da dies nur durch einen Mitarbeiter im System gebucht werden kann, schicke uns bitte statt der Online-Kursanmeldung eine E-Mail mit Deinen Daten.
Dieser Kurs ist für alle werdende Eltern sowie Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen zum Erlernen von Erste- Hilfe-Maßnahmen speziell für Säuglinge und Kleinkinder. Oft ist gerade die Versorgung...
Dieser Kurs ist für alle werdende Eltern sowie Eltern, Großeltern und weitere Bezugspersonen zum Erlernen von Erste- Hilfe-Maßnahmen speziell für Säuglinge und Kleinkinder. Oft ist gerade die Versorgung des Kindes während der ersten Minuten entscheidend. In diesem Kurs zeigen wir ihnen theoretisch und vor allem auch in praktischen Übungen einfache Erste Hilfe Maßnahmen, die sie dann im Notfall gezielt und den Kindern entsprechend alters- und entwicklungsgerecht einsetzen können.
Kursleitung: Marion Koch (Kinderkrankenschwester, Erste Hilfe Trainer, Breifrei-Coach)Kursdauer: ca. 4 StundenTeilnehmeranzahl: Max. 10 TeilnehmerGeeignet für: werdende Eltern, frischgebackene Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Babysitter und alle InteressiertenPreis: 49 Euro pro Person, Paarpreis 75 Euro
Erste Hilfe Maßnahmen werden abwechselnd in Theorie und Praxisübungen erklärt.